Aber das Beste kommt noch: Ihr könnt auch in den Genuss dieses tollen Tees kommen, indem ihr bei unserem Giveaway mitmacht! Gewinnen könnt ihr drei Pakete mit jeweils drei exklusiven Tee-Sets im Wert von je 75 Euro! Cool, oder? Und mitmachen ist ganz einfach: Dafür hier einen Kommentar bis Montag, 25. November 2013 hinterlassen und uns mitteilen, welchen Tee Ihr gerne trinkt und ob ihr schon mal etwas mit Tee gekocht oder gebacken habt? Wir sind gespannt auf eure Einsendungen — vielleicht ist ja eine neue Idee für ein Rezept dabei, das wir hier dann mal auf zwei Kontinenten testen könnten!
(Mitmachen darf jeder ab 18 Jahren und der in Deutschland oder Österreich wohnt! Das Los entscheidet.)
Hier nun das Rezept:
500ml Sahne
100g Zucker
3 Eigelb
1 Teelöffel grüner Tee (in meinem Fall der Weihnachtstee von Kusmi)
Die Sahne unter stetigem Rühren zum Kochen bringen. Den Tee hinzufügen und das ganze für ca 10 Minuten ziehen lassen. Die Eigelb zusammen mit dem Zucker schlagen, bis eine weißliche Mischung entsteht. Nach und nach die Sahne unterrühren. Die Mischung durch ein Sieb gießen, um die groben Teeblätter auszusieben. Die Creme in flache, backofenfeste Schälchen kippen. Die Schälchen in eine große Schale stellen, die mit Wasser gefüllt ist. Das Wasser sollte den Schälchen nicht bis zum Hals, aber mindestens bis zum Bauchnabel stehen. Das Ganze für ca 40 Minuten bei 170° Celsius (325° Fahrenheit) backen. Danach abkühlen lassen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren auf jede Schale etwas weißen Zucker krümeln und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren.
And here’s the recipe in English:
Creme Brulee
500 ml cream
100 g sugar
3 egg yolks
1 teaspoon Christmas Tea from Kusmi
While stirring boil the cream. Add the tea and let it stand for 10 minutes, so that the aroma can infuse. Beat the egg yolks with the sugar until the mixture is white. Pour the cream through a sieve and add it to the egg mixture. Mix well. Divide everything into little forms and place them in a water bath. Bake for 40 minute at 325 Fahrenheit. Let cool and place the creme brûlée in the fridge for 2 hours. Before serving dust with sugar and caramelize it with a bunsen burner.
– Jewels
– sponsored post –