Wie hält man den Sommer fest? Und wie erinnert man sich an warme Sommertage, wenn es draußen stürmt und ungemütlich ist? Meine Lösung: mit Roter Grütze! Die geht ganz schnell, man kann sie konservieren und im schmuddeligen Herbst das Glas mit einem ‚Plöpp‘ aufschrauben und daran denken, wie es sich anfühlte, als es bis spät abends noch hell und warm war.
Ich hatte das Glück diese wunderbar leckeren Beeren nicht in irgendeinem Topf zu Roter Grütze verarbeiten zu dürfen, sondern in hübschen Emaille-Töpfen von Riess! Ehrlich gesagt, ich schleich schon lange um diese Töpfe herum und wollte sie sooo gern haben! Nun wohnen sie endlich bei mir! Jedesmal, wenn ich jetzt meinen Schrank öffne, lächeln sie mich in ihren hübschen Retro-Pastell-Farben an. Und ich schau verliebt zurück. Denn seitdem ich weiß, dass sie auch auf Induktionsherden funktionieren, bin ich noch mehr angetan!
Gefunden habe ich die drei Schönheiten im Online-Shop „Newstalgie“ (super Name, oder?), in dem es jede Menge tolle Dinge für Heim und Herd gibt. Und weil wir so begeistert sind von dem Shop, teilen wir die Begeisterung mit euch und verlosen hier tatsächliche einen Gutschein im Wert von 50 Euro!!!
Was müßt ihr tun? Bis zum 29. September hier einen Kommentar hinterlassen und uns erzählen, was ihr am liebsten in diesen hübschen Töpfen zubereiten würdet. Wenn ihr den facebook-Link noch teilt, gibt es doppelte Gewinnchance. Dazu könnt ihr dieses Bild hier unten benutzen. (Teilnehmer müssen über 18 Jahre sein!)
Wir drücken die Daumen und währenddessen verraten wir euch noch das Rezept für die Rote Grütze, wobei das eigentlich SO einfach ist, dass es fast kein Rezept ist….:
450 g frische Beeren
Mark einer halben Vanilleschote
eine Prise Zimt
450 ml Kirschsaft
3 EL Zucker
3 EL Speisestärke
Bis auf die Stärke alles in einen Topf geben und aufköcheln lassen. Die Stärke mit wenig Wasser in einer kleinen Schüssel anrühren und unter Rühren zu den Beeren geben. Nochmal kurz aufkochen. Fertig!
(habe doch gesagt, dass es so super-einfach ist!)
Dazu passt natürlich Vanille-Sauce perfekt!
– Liz
Mir fiel sofort ein, dass ich Pudding darin zubereiten wuerde, Das wuerde zu dem suessen Toepfchen passen 🙂
Liebe Gruesse, Nessie
Ohh die sind ja total niedlich… Ich würde damit Pudding kochen, den esse ich am liebsten warm in dieser Jahreszeit =)
Schöne Photos auch, wie immer…
LG
Ela
Oh wie toll!! Ich würde Vanillepudding darin kochen…nur für mich allein 🙂 Und dann würde ich mich mit dem Topf aufs Sofa setzen und den lauwarmen Pudding löffeln…herrlich 🙂
Bei FB geteilt!
Liebe Grüße
Yvonne
Diese Emaille-Töpfe sind wunderschön und sehen auch ohne Inhalt lecker aus! Ich würde am liebsten eine heisse Schokolade darin kochen, mit einem großen Tupfen Schlagsahne versehen und sie direkt aus dem Töpfchen trinken, mmmhhh.
Liebe Grüße,
Maria
Ohh, die sind ja schön! Ich glaube ich würde damit Milchreis und Kirschen kochen, passend zu der kalten Jahreszeit.
Liebe Grüße, Melanie
Hallo!
Das sind ja traumhafte Bilder! Ich wurde mir und meiner nichte vanillepudding in dem wunderhübschen topf machen 😀 gerne versuche ich mein Glück! Auf fb wird eure Post nachher vom PC aus geteilt!!!! Vom Handy geht es leider gerade nicht! Wird aber auf jede Fall gemacht! Vlg mia
puuuuuuuh, die entscheidung fällt schwer, aber ich glaube es würde, ähnlich wie bei meinen vorrednerinnen, pudding oder milchreis werden. einfach nur bezaubernd!!!
und auch der shop selber ist ja granatenmäßig!
liebste grüße
sylvi
Ich sehe darin leckeren Schokopudding
Oh was für ein tolles Töpfchen!!!
Ich würde hier die liebste Leckerei meiner Prinzessin drin kochen. Vanillemilchreis so wie ihn schon meine Großmutter zubereitet hat 😀 Perfekt für das nasskalte Wetter und zum wohlfühlen.
Wink und Liebe Grüße
SuSe
Sind die aber hübsch! Ich würde darin Vanille-Griespudding kochen, mit heißen Himbeeren…mmmhh!
Einen selbst gekochten Chai latte 😀
In dem wunderhübschen Topf ein super gutes Rezept gegen grauen Himmel und Stimmung 😉
Ganz liebe Grüße,
Wiebke
Definitiv heißen, dunklen Kakao! Herbstspaziergang, dann Buch, Wolldecke und diesen Topf mit Kakao. Das versöhnt mit dem Ende des Sommers.
Als ich den Topf sah, hat es mich direkt daran erinnert, wie
mir meine verstorbene Oma früher immer Kakao gekocht hat.
Das würde ich auch als erstes damit machen 🙂
Liebe Grüsse
Angela
Ich kann Eure Begeisterung für den Shop mehr wie verstehen.
Ich habe mich gar nicht satt sehen können, bei all den schönen Dingen die es dort gibt.
Auf FB habe ich selbstverständlich auch geteilt.
Ich würde, passend für die Herbstzeit ein leckeres Pflaumen-Gewürz-Kompott dort drin kochen … es passt auch Farblich so schön dazu.
Liebe Grüße Stephie
Diese Töpfe schreien geradezu nach einem selbstgekochten Schokopudding!!
Hui, wie schön!
Und perfekt für die kalte Jahreszeit und heiße Schokolade mit Zimt.
Liebe Grüße!
die sind ja traumhaft hübsch! pastell geht immer und macht sich doch in jeder küche gut. wir haben mit einzug der neuen küche die mikrowelle abgeschafft die wir eigentlich nur zum aufwärmen benutzt haben. und jetzt muss ich immer einen großen topf anschmeißen wenn ich mal kurz warme milch brauche. und dazu würde ich ein solches töpfchen verwenden. zum warm machen meiner geliebten milch! 🙂
… oooh … da krieg ich doch glatt Schnappatmung … was gibt es besseres als in so hübschen Teilchen einen leckeren Grießbrei zu kochen und den dann gleich noch direkt daraus zu löffeln …. mmmh
Liebe Grüße
Andrea
Oh, sind diese Töpfe schön! Ich würde darin Milchreis zubereiten, dazu passt die Rote Grütze natürlich wunderbar.
Liebe Grüße,
Vivi
Ui, das sieht aber lecker aus! Ich würde vermutlich gleich euer Rezept in dem Topf nachkochen und versuchen, mir den Sommer noch etwas länger fest zu halten. Wenn sich der Herbst dann doch nicht mehr länger verdrängen lässt, müsste er vermutlich für Mandelpudding und heiße Schokolade mit Sahne und Zimt herhalten 🙂
Liebe Grüße,
Mia
So süße Förmchen. Ich würde eine beerige Soße servieren, passend zu Vanilleeis 🙂
LG
Dorrit
Husch, husch,
schnell gleich 2x in das Pastelllostöpfchen hüpf:
Rosemarie@powersurf.li
Mir kam auch direkt der Vanillepudding in den Kopf… Aber wahlweise auch eine heiße Milch mit Zimt, heiße Schokolade, Grießbrei und Milchreis. Hoch gehandelte Lieblinge zur Zeit!
LG
Aww~ die sind ja total toll!! Hab mich eben auch noch im Shop umgesehen, einfach wahnsinnig tolle Sachen sind dort zu finden!
Gerne mache ich bei dieser tollen Verlosung mit! Und auch gleich schon bei Facebook geteilt 🙂 (https://www.facebook.com/papilio.maackii/posts/1413947022166344)
Ich denke man kann so fast alles darin kochen 🙂 Ich würde wohl gleich das Rezept mit der roten Grütze probieren!
Aber auch bestimmt super zum Fruchtfüllung kochen für einen Kuchen oder Strudel 🙂
Liebste Grüße und einen schönen Tag, maackii
Die sind echt super schön. Ich würde meinem Kleinen Kakao drin kochen und Schokopudding und heiße Himbeeren fürs Eis. Oh ich glaub ich muss gleich mal meinen Kühlschrank plündern … 😉
Ich würde leckere Vanillesoße darin zubereiten! lg Lena
Also, das ist ja wirklich ein goldiges Set! Die Farben sind so schön! Darin würde ich am allerliebsten einen richtig dicken Vanillepudding zubereiten. 🙂 Mjam!
Habe den Link auch auf FB geteilt.
With the holidays coming I would make cranberry sauce and eggnog in the enamel pots. I love love love Riess!
Ich würde da gerne ganz almodisch heiße Schokolade drin kochen 🙂
Ohhhhhhhhhhhhh, wie schön sind die denn!!!!
Ich liebe Emaille-Geschirr… Es ist nicht nur wunderhübsch sondern rüttelt die schönsten Kindheitserinnerungen wieder wach.
Und deswegen muss ich unbedingt mitmachen bei dem tollen Gewinnspiel!
Hm, und ich wüsste schon genau was ich damit anfangen würde: rote Grütze, erdbeermilch, heiße Schokolade, fluffigen Milchschau, und, und, und…. All das würde ich gerne in den hübschen Töpfen zubereiten!
Allerliebste Grüße,
*bee
Oohh ich bin auch verliebt. Passend zur roten Grütze würde ich Vanillesosse dazu machen! Liebe Grüsse!
Oh sind die schön! Ich würde am liebsten ganz selbstgemachten Schokopudding darin kochen und dann auch direkt daraus essen;)
Liebe Grüße
Julia
Ich denke Schokoladenpudding und Vanillesauce wären es bei mir. Mhmm, ich bekomme schon Appetit darauf, wenn ich nur daran denke.
Ich habe den Post auch bei Facebook geteilt.
Lieben Gruß 🙂
Oooh sind die schön! Ich bin verliebt! Ich würde auf jeden Fall auch rote Grütze darin kochen – die liebe ich nämlich abgöttisch. Als Kind habe ich mir immer rote Grütze gewünscht wenn ich krank war und auch heute bin ich noch ein großer Fan. Am liebsten mit heißen Waffeln und Schlagsahne, mmmhhh!
Das ist ein sehr tolles Give away, natürlich bin ich da dabei 🙂
Viele liebe Grüße,
Assata
Oooh, die sind ja richtig schön, die ganzen Emaillesachen!!! Ich würde noch ne Ladung Pflaumenmus (mit Lebkuchengewürz) kochen und dazu vielleicht direkt noch nen Grießbrei! 🙂
Mmmmh, Milchreis mit Zucker und Zimt 🙂
Wie bei Mama. Mit unten ein bisschen angebrannt.
Definitiv Griesbrei. :)) Leeeecker!
Hab Deine Verlosung auch geteilt: https://www.facebook.com/katischauzumhimmel/posts/344674625668452
Liebe Grüße von Katja
Oh, wie wunderschön!!!
Ganz klar, dass ich darin ein Pflaumenkompott mit einem Schuss Rotwein köcheln würde. ZUsammen mit Walnusseis einfach lecker 🙂
Ach du meine Güte, sind die hübsch!! Ich würde darin Milchreis oder Grießbrei kochen. Und passend dazu eine Zwetschgensauce oder Apfelkompott. Mhmm 🙂
Viele Grüße, Ramona
Die sind wirklich unheimlich hübsch! Ich erzähle euch wohl nichts Neues, wenn ich euch sage, dass ich Grießbrei oder Milchreis darin kochen würde ^^ … Aber das lässt sich wohl nicht ändern ;).
Liebe Grüße,
Mareike
wunderschöne Töpfe und ein wunderbarer Shop. Ich würde mir in den schönen Töpfen einen Zwetschgenkompott machen oder einen richtig guten, warmen Pudding.
Ich finde diese wundervollen Töpfe schreien förmlich nach Milchreis, Vanillesosse und Apfelkompott. Findet ihr nicht?
Ganz liebe Grüsse von
Kristin aka Frau Süd
Schaut das alles wunderbar aus!!
Ich würde als erstes wahrscheinlich Milchreis zubereiten, eine meiner Leibspeisen. Simpel, aber einfach der Hammer!! Genau wie die Sachen von Newstalgie!
Liebe Grüße,
Maria
ich bin jzt leider kein süßspeisen-fan drum
würde ich mir ein so einem wunderschönen
emailletopf eine lecker suppe kochen .
ws eine kürbissuppe . bei dem herbstlichen
wetter 🙂
Wenn ich die Photos sehe, dann am liebsten Rote Grütze – jetzt, sofort, zum Frühstück! Oder wie viele andere vor mir: Vanillepudding- das letzte Mal ist schon eine Ewigkeit her!
Liebe Grüße
Maike Karen
Da denke ich sofort an Milchreis und Pudding. Erinnerungen an Oma.
Liebe Grüße
Christine
mich erinnern emailletöpfe immer an meine ersten kochversuche in meiner puppenküche. ich hatte einen funktionierenden kleinen herd, und weil ich nichts anderes konnte, gab es immer süße milchnudeln mit eingekochten pflaumen. das würde ich dann mal wieder kochen, wenn ich gewinne.
liebe grüße, anja
Eindeutig eine Riesenportion Panna Cotta, garniert mit leckerem frisch gekochten Pflaumenkompott – noch ein wenig warm – die wir dann genüsslich mit der ganzen Familie futtern würden. Das wäre doch eine italienisch/westfälische Dessert – Variante, die ich mir auch farblich wunderbar herbstlich ( mit der *fetten Henne* aus dem Garten, die immer noch so schön blüht) , auf dem gedeckten Tisch vorstellen kann.
Lovely hugs und ein wunderschönes Wochenende mit Sonnenschein
Molly
Hallo,
ganz klar sind diese Töpfchen dafür prädestiniert, um darin Grießbrei, Milchreis und ganz besonders heiße Schokolade nach eigenem Rezept zuzubereiten.
Süße Grüße von
Elena
In diesen hübschen Töpfen kann man nur was Süßes kochen! Rote Grütze oder Pudding scheinen mir perfekt 😉
Herzlichst Juliane
Mir kommt da auch lecker Milchreis in den Sinn und heiße Schokolade 😀 Oder aber auch jetzt im Herbst, ein feines Pilzsößchen zu Pfannkuchen….
Gruß Wiebke
Ich dachte gleich an leckeren Grießbrei mit Zimtzucker und ein paar Beeren….mhhhmmm
Ich liebe Emaille-Geschirr! Und in den Farben sind die Töpfe einfach so schön! Ich würde darin, da ich schon so langsam im Winterlaune komme, leckere heiße Schokolade oder Schokoladenpudding zubereiten. Das schmeckt dem kleinen Mädchen und mir besonders gut! Ich würde mich über einen Gutschein riesig freuen.
Liebe Grüße
Dorea
Vanillesauce für die Roter Grütze oder
Pfifferlingrahm oder
Butter schmelzen für Zwetschkenknödel oder …………………..
Alles Liebe
Steffi
Bezaubernd diese Töpfchen.
Ich würde sofort Schokoladensoße darin köcheln. Für Pancakes oder Eis. Denn ich finde im Winter kann man auch sehr gut Eis essen. Dann eben mit warmer Schokosoße .
Liebe Grüße
Suse
Oh, sind diese Töpfe aber schööööön 🙂 Und die rote Grütze sieht auch super lecker aus. Die muss ich bald mal nachkochen – Beeren dürfte es genug im Tiefkühlschrank haben.
In den Töpfen würde ich Zwetschgenkompott machen – so richtig lecker mit einer feinen Zimtnote. Passt so toll in den Herbst.
Da bin ich ja mal gespannt, ob ich dieses Mal etwas Glück habe 🙂
Viele Grüße,
Steffi
Diese Töpfchen sind einfach z a u b e r h a f t!!! Danke für dieses tolle Giveaway.
Ich würde direkt Pudding darin kochen. Dafür sind sie einfach wie geschaffen!
LG Sandra
die sind ja wirklich traumhaft schön 🙂 ich muss sofort an samtigen schokoladenpudding denken… viele liebe grüße julia
Das Geschirr sieht wirklich hinreißend aus!!
Zur Jahreszeit passend gäbe es Zimtpflaumen.
Noch einen schönen Sonntag,
Julia
Milchreis! In diese schönen Töpfe gehört ein Milchreis! LG
ich würde darin schönes Steinpilz-Risotto zubereiten und dann direkt daraus löffeln 🙂
Hallo,
also für mich sieht das Töpfchen ja einfach nach super leckerer Milch mit Honig aus.
LG Anika
Eindeutig: Milchreis oder Griesbrei – bei den kälter werdenden Herbstabenden ein Muss! Und dazu noch ein leckeres Kompott, dass einen an den Sommer zurück denken lässt!
Liebe Grüße
Kaddl
Wunderschön, ich liebe diese Emaille-Töpfe und hab schon so lange ein Auge drauf geworfen! Ich würde wahrscheinlich Pudding und Kakao darin kochen, bald ist meine Tochter nämlich so alt, dass sie beides zum ersten Mal probieren darf. Und so schöne Töpfe machen so einen besonderen Moment natürlich noch wertvoller.
Viele liebe Grüße von Johanna
Hey 😉
Wow, die Schalen sehen wirklich wunderschön aus! Ich liebe die Pastellfarben und ich habe mir überlegt, dass ich damit auch gerne Rote Grütze nachkochen würde nach einem Rezept meiner Oma. Mein absolutes Lieblingsdessert mit Sago.
Ganz liebe Grüße, Dami 🙂
Hallo zusammen.
Da jetzt die kalte, aber durchaus gemütliche Jahreszet anfängt, würde ich Pudding und Milchreis in den wunderschönen Töpfen kochen.
Dank eurer Fotos bin ich total verliebt und werde defintiv mit oder ohne Gutschein einkaufen müssen.
Ich habe das Give-Away auf Facebook geteilt.
Liebe Grüße,
Jessi
dieser Schnabeltopf erinnert mich immer an meine Oma, die hatte darin Kakao
für mich gemacht, wunderbar warm und geborgen fühlte sich das an….
Ich würde darin die Milch für Latte Macciato aufschäumen und Vanillepudding machen und Griesbrei. Irgendwie ist dieser kleine rosa Topf für Süßspeisen wie gemacht 😉
Liebe Grüße
ennah
In einem so hübschen Top würde ich Himbeeren mit etwas Zucker erhitzen und dann zusammen mit Vanilleeis vernaschen!
Viele Grüße,
Mascha
Oh, da überkommt mich fast der Haushaltsutensilien-Neid, wenn ich diese wunderschönen Töpfchen sehe! Visualisieren kann ich darin einen Nektarinen-Milchreis, vielleicht mit etwas Lavendel oder gemahlenen Zimtblüten.
Morgens Porridge mit Apfel oder Beeren und gaaaaanz viel Zimt…
Das und der Anblick der hübschen Töpfe versüßt einem dann das frühe Aufstehen im Dunkeln;-)
Viele liebe Grüße!
Ich möchte alles aus diesem Shop haben. Alles. Solche Emaille-Milchtöpchen sind für mich ganz eng mit meiner Oma verbunden, die so eines in rot hat und das ist „das Tüppel“. Darum würde ch darin heiße Schokolade kochen, wie es Oma morgens in den Ferien immer gemacht hat.
Liebe Grüße
Natalie
…selbst gesuchte Preiselbeeren mit Zimt, Orangenschale, Orangensaft, Vanille und Einmachzucker – die würde ich in diesen hübschen Töpfen zubreiten und dann selbst gesuchte Pfifferlinge dazu kochen mit einer leckeren Sahnesoße und selbst gemachtes Kartoffelpüree mit Butter und Muskatnuss dazu reichen. Selbst gesuchte Preiselbeeren? Ja! In Finnland! Jede Menge!
Grüße aus Finnland!
HazelNut
inspiriert von eurem Rote Grütze Rezept, würde ich in diesen herrlichen, kleinen Töpfen wohl einen leckeren Milchreis zaubern, mit zartem Vanillearoma und gekrönt mit einem Klecks der fantastischen, fruchtig, duftenden Beerenkomposition und einem kleinen Blättchen Zitronenminze.
Und jetzt muss ich mir den Mund trocken tupfen gehen, denn mir tropft der Zahn!!
LIEBE GRÜßE
Petra
Was ist Newstalgie denn für ein toller Shop!?!? Wow, da könnt ich glatt ein paar Euronen los werden 🙂
Das Milchkännchen ist total süß. Da wird die morgendliche Haselnuss-Milch meiner Tochter noch viel besser schmecken 😀
Aber mein erster Gedanke war auch…. darin mach ich mir Milchreis!
Liebe Grüße
S@bine R.
Oh wie wunderschön ♥
Diese wundervollen Töpfe eignen sich besonders schön zum zubereiten von leckerem Milchreis oder Grießbrei. Da hätte ich mal wieder große Lust zu und zum Herbst passen diese beiden Gerichte auch super!!!
Liebste Grüße, Sina
Oh wie schön 🙂
Ich finde immer toll, wenn man das Kochgeschirr auch auf den Tisch stellen kann und den Inhalt nicht erst in hübschere Gefäße umfüllen muss. Ich würde wahrscheinlich mal wieder Sonntagsbrunchpfannkuchen machen und dazu Vanille- und Schokosoße, heiße Himbeeren oder eine Speck-Lauch-Füllung.
Die Töpfe sind wie gemacht für heiße Schokolade, mit Sahne und etwas Zimt und wären an Herbstabenden wohl im Dauereinsatz!
Ich hatte auch sofort einen Vanillepudding im Kopf – aber auch ein Grießpudding mit einem Hauch Vanille und einer Prise Zimt würde auch sehr gut in diesen wunderschönen Topf passen.
Wundervoller Blog!!!
Oh! Ich habe die wunderschönen Zaubereinen bei Newstalgie auch letztens entdeckt und kam gar nicht mehr heraus aus meiner Begeisterung! Die tollen pastelligen Emaillie Küchenhelferlein von Riess sind auch meine absoluten Favoriten! Ich darf schon eine große Schüssel und die große Kanne mein Eigen nenne… Also: Eure Begeisterung kann ich absolut nur teilen!
Ich würde in den schönen Töpfchen vor allem Hefemilch ansetzen glaube ich… Erstens weil ich Hefegebäck mehr als nur ein bisschen liebe und es viel mehr Spass macht in der Küche mit schönem Geschirr zu zaubern, und zweitens weil der wohlduftende Teig sich in dem Töpfchen bestimmt noch wohler fühlen würde!! (Und bald ist ja auch Kürbisbrotzeit…)
Oder vielleicht würde ich sie doch eher zur Herstellung der Nougatcreme für meine Schokokuchen nehmen? Oder für Milchreis? Vielleicht aber auch zum Einkochen von Sirup..?
Verwendung würden die Zauberschönheiten bei mir und in meiner kleinen Küche jedenfalls allemal finden 🙂
Oh, tolles Give Away!
Bin auch ein großer Fan von Newstalgie und stolze Besitzerin einiger Töpfchen =)
In diesem kleinen Pot würde ich am aller liebsten warmen Schokoladenpudding anrühren und ihn gleich daraus löffeln, mhhhhh!
Süße Grüße,
Madame Loufleé
Ohhhhh jaa, die schönen Töpfchen habe ich auch schon bestaunt. Ich würde auch definitiv Rote Grütze darin zubereiten, denn meine kleene Maus liebt sie. Über Madame Loufleé hab ich hierher gefunden 🙂
Liebe Grüße Christine
Wow tolle Töpfchen, da hüpft man aber gerne in den Lostopf. Und ich werde ich auch auf FB liken, ich würde einen leckeren Erdbeerpudding darin machen oder Porridge. Liebe Grüße
Ute-Christine
MILCHREIS!
Wunderhübsch! Ich liebe Riesstöpfe! Ich würde jetzt, passend zur Haareszeit, heiße Schokolade darin kochen, ansonsten wahrscheinlich Vanillesauce oder Pudding!
Ursula
Ich bekomm da direkt Lust auf heiße Schokolade oder richtig dunklen selbstgemachten Schokopudding, vielleicht mit leichter Zimt- oder Kardamom-Note…
Liebe Grüße
Teresa
Die sind ja super süß 😀 Ich würde darin eine heiße Schokolade für die kalte Jahreszeit zubereiten, mit wunderbaren Gewürzen und leckerer Schokolade. Vielleicht noch ein Marshmellow oben drauf 😉
Bei facebook habe ich den Post geteilt 🙂
Liebe Grüße, Corina ♡
Ich hab diese tollen Töpfchen schon vor Jahren in München gesehen und seitdem bereut, dass ich damals keines gekauft habe, da es sie in keinem Online-Shop in dieser Auswahl gab, aber das Problem ist ja jetzt Dank Newstalgie gelöst. Noch toller wäre es natürlich, wenn ich den Gutschein gewinnen würde und mir dann in meinem süßen Pastelltöpfchen endlich leckere heiße Schokolade mit einem Hauch Chili darin zubereiten könnte.
Ganz klar meine liebste heiße Schoki „Chill Bill“. Das versüßt jeden kalten Herbsttag 🙂
Liebe Grüße
Cornelia
wunderschön <3
ich würde einen leckeren Porridge in dem kleinen blauen Töpfchen zubereiten, um mich für die bevorstehenden kalten Tage zu stärken 🙂 Mit verschiedenen Nüssen, Äpfeln, Pflaumen, einer Banane und gaaaaaanz viel Zimt… 🙂
Ein Tässchen Glühwein in Ehren, kann den Winter nicht verwehren…. oder so… aber ein Versuch ist es allemal! So richtig mit Rosinen, Gewürzen und Orangen…. m.m.m.h.h…..
Uuuii! Das Töpfchen wäre genau richtig für mein aktuelles Highlight – Pflaumenmus! Da es langsam kälter wird mit einem Hauch Zimt 😉
Bei mir gäbe es heiße Kirschsuppe mit Grießknödeln darin.
Wahnsinnig lecker und eine meiner liebsten Kindheitserinnerungen.
Meine Oma hat die Suppe immer an kühlen Herbsttagen gerkocht und wir Kinder konnten gar nicht genug davon bekommen.
Liebe Grüße,
Anne
Guten Morgen Leute,
natürlich ist mir sofort eingefallen, dass ich ein leckerer Vanillepudding mit Dekobeeren zubereiten würde
Dies würde zu dem süßen Töpfchen hervoragend passen 🙂
Ganz liebe Grüße aus Mannheim von Alex
Ohhh wie toll, ich würde leckere Bolognese oder Milchreis mit Kirschen kochen….mhhh
Geteilt ist es;)
Liebe Grüße
Franzi
This reminds me of my childhood. Only the colours are prettier.
Bei mir würde es darin heiße Kirschsuppe mit Grießknödeln darin geben.
Das hat meine Oma früher immer an kalten Herbsttagen gekocht und wir Kinder konnten gar nicht genug davon kriegen.
Das Rezept hat sie mir bereits vor einem Jahr zugesteckt.
Eigentlich eine gute Gelegenheit, bald mal auszuprobieren, ob es wie zu Hause schmeckt. Omnomnom!
Liebe Grüße,
Anne
Ich würde mir milch in dem Topf warm machen für eine leckere heiße Schokolade mit Sahne! Genau das richtige für einen Herbsttag (und Kindheitserinnerungen).
Liebe Grüße
Andi
Solch schöne Töpfe…als Nordlicht würde ich es euch vermutlich gleich tun und Rote Grütze nach dem Rezept meiner Mutter zubereiten. Diese ist nämlcih schon immer die Beste! 😉
Liebste Grüße,
Meike
Das ist ja unglaublich!! Ich war gerade auf einer kleinen Irland Tour und dort haben wir ganz oft Suppe gegessen, um uns zu wärmen. Und einmal wurden Sie in genau solchen Emaille-Töpfchen serviert. Und da war mir klar: sowas brauche ich auch 🙂
Daher ist mein allererster Einfall natürlich auch: Suppe. In allen Sorten. Karottensuppe, Zucchini-Suppe, jetzt zur Herbstzeit Kürbissuppe… oder Eintopf. Du siehst schon, mir fallen genügend Sachen ein!! 🙂
Ich hüpfe also voller Begeisterung mit in den Lostopf!
Ohhh alles was mir dazu einfällt, ist süss und wurde schon gesagt. deshalb entscheide ich mich dafür, einfach alles nacheinander zu kochen…Pudding, Milchreis, Griessbrei….mjam, genau meine Kragenweite….leider…hihi…
Geteilt hab ich auch,
Grüßle,
Gaby
oh sind sie schön… und wunderbar passend zu meinem lang ersehnten KitchenAid…. Ich würde Kompott mit Früchten aus unserem Karten darin kochen: Pflaumen, Äpfel, Brombeere und Pfirsiche… alle mit eine duftende Zimtstange… Dazu Vanilleeis… mmmh
Vielen Dank für euer tolle Website, LG aus Portugal
Ooooh… wie hübsch! In diesen gar schnuckeligen Töpfen würde ich wohl, wie schon von vielen anderen vorgeschlagen, zuerst einen cremigen Vanillepudding rühren, was zwar etwas lame ist, aber farblich definitiv dazu passt. Hätte ich das Puddingkoma dann erst mal hinter mir, würde ich mit Milch- und Grießbrei weiter machen, denn das wecken diese Töpfchen in mir- Erinnerungen an süße Speisen, bei meiner Oma gekocht und aus den Schälchen geschleckt. Mmmhm. Passt natürlich auch prima zum Herbst., hach ja… : )
Liebste Grüße durch gemütlichste Nebelschwaden, Maike
Oh, die Töpfe würden wunderbar in meine Küche passen…. Ich würde für die kalte Jahreszeit einen schönen Chai-Sirup darin kochen. In Flaschen abgefüllt rettet mich dieser Sirup in einer schönen Tasse Tee über den Winter…
Liebe Grüße
Also ich würde mir in dem Topf Milch warm machen, weil ich jeden Morgen Kaffee mit aufgeschäumter Milch trinke =) Das ist für mich das schönste in der Früh.
LG, Veronika